Stefan Schmitzers "Invokationen" stellen Strategien dichterischer Zauberei auf den Prüfstand
indem sie nach deren Wirkmöglichkeiten angesichts einer Zivilisation fragen die ihre Fühler in
den Weltraum ausstreckt selbst aber in Auflösung begriffen ist. Die Gedichte und Prosatexte
dieses Bandes entrücken in eine universelle Raum-Zeit: Unter die angerufenen Olympischen Götter
mischt sich ein "Prof. Dr. Freud!" Athene erscheint in Gestalt von Arnold Schwarzenegger
Traktoren Kinderwägen und der Moses von Michelangelo sind ebenso Sujets der Anrufungen wie
GPS- Bewegungsprofile oder die Wohltaten eines Bildungssystems das jenen weit offen steht die
zufällig nicht zu einer ethnischen Minderheit zählen. Gestalt verleiht einem solchen Panorama
eine furiose Kompilation unterschiedlicher Stilgesten zwischen klassizistischer Feierlichkeit
und futuristischer Prägnanz österreichisch gefärbtem Parlando freien Beatrhythmen und Slang.
Die aus dem Zusammenprall von Sprach-Welten resultierende Dialektik legt den Fehlschluss naiver
Anverwandlung mythischen Denkens offen. Mit coolem Humor und feiner Ironie begegnet "loop
garou" der Suppression heutiger staatlicher und merkantiler Zusammenhänge samt ihrer
Legitimationsdiskurse. Stefan Schmitzers wendige Poetik der Entzauberung lässt die als falsch
erkannten Redeweisen ins Leere laufen.