Am 21. April 1945 wenige Tage vor Kriegsende wurden in einem kleinen Dorf in Niederösterreich
sechs Menschen getötet fünf davon kamen aus verschiedenen Südtiroler Dörfern. Der Grund für
ihre Ermordung durch die Nationalsozialisten war dass man sie als behinderte nicht
leistungsfähige Menschen betrachtete die auf öffentliche Unterstützung angewiesen waren und
die man aus diesem Grund beseitigen wollte. Diese Tagung findet in Erinnerung an sie und andere
Südtiroler Opfer der NS-Euthanasie statt. Zu ihnen gehören auch Agnes Ida und Max nach denen
die Veranstaltung benannt ist. Sie waren 6 8 und 13 Jahre alt als sie in Kaufbeuren in Bayern
an der Folge von Tuberkuloseexperimenten starben.