Ausgehend von der mittelalterlichen Legende spürt die Autorin dieses reich bebilderten Buchs
dem Leben der heiligen Odilia nach und widmet sich dabei eingehend den kultisch und
geistesgeschichtlich mit ihrem Wirken verbundenen Orten Odilienberg Niedermünster Freiburg
und Arlesheim. Dass diesem Wirken ein wesentlicher Heilimpuls zugrunde liegt dessen Kraft bis
in die Gegenwart reicht wird vor allem durch die Untersuchung der durch die Legende
hervorgehobenen und historischen Bedeutung von Arlesheim im Zusammenhang mit der heiligen
Odilia deutlich.