Historischer Roman nach einer wahren BegebenheitDas Leben der einfachen Menschen im 19.
Jahrhunderts ist hart das Denken eng und die soziale Kontrolle streng. In den siebziger Jahren
bringt der Bau der Eisenbahn Arbeit und Verdienst ins Tal. Viele Frauen kennen Johann den
Vaganten der da und dort sein Unwesen treibt. Scham männliche Eigenmächtigkeiten und
nachlässige Zurückhaltung der Obrigkeit fördern eine fatale Abwärtsspirale seines Lebens. Der
schreckliche Tod eines Mädchens im Toggenburg erhitzt die Gemüter im Tal und in der ganzen
Schweiz. Die Befürworter der Todesstrafe erreichen 1879 durch eine Volksabstimmung die
Wiedereinführung der Todesstrafe.