Die katastrophische Rede ist allgegenwärtig. Sie wäre unverständlich ohne die realen Gefahren
die das menschliche Leben den gesamten Planeten bedrohen: Klimakrise Armut Hunger Krieg
und Flucht sowie eine krisenanfällige international verflochtene Wirtschaft. Rütteln uns
Katastrophenphantasien wach? Oder führen sie in wellenförmige Erzählmuster und in eine
»Rückkehr zur Normalität«?