Tini und die Prinzessin auf der Erbse An ihrem Geburtstag fühlt sich Tini mit ihrer prächtig
verzierten Krone wie eine echte Prinzessin. Warum sie damit gar nicht so falsch liegt erfahren
sie und ihre Freundin Pauline in dieser Geschichte. Doch davor werden Tini noch unerträgliche
Herbstwinde stechende Schneeflocken laute Busfahrten und viel zu helle Sonnenstrahlen
herausfordern ... Tom und die Welt der klitzekleinen Dinge So richtig eingelebt hat sich Tom
in seinem neuen Zuhause noch nicht. Denn in dem alten Haus wird er ständig von Dingen abgelenkt
die niemand sonst bemerkt. Eines Tages entdeckt er einen winzigen Wurm der am Fensterrahmen
knabbert. Da dieser dort nicht bleiben kann will Tom gemeinsam mit Jan dem Tierchen ein neues
Haus im Wald bauen. Während diesem spannenden Projekt entdecken die beiden Freunde ihre Stärken
die sie gemeinsam zum Ziel führen. Die lebendig illustrierten Geschichten sprechen besonders
Kinder im Kindergarten und Grundschulalter an. Sie richten sich an alle Kinder insbesondere
auch aus dem Autismus-Spektrum deren Geschwister und Altersgenossen sowie das begleitende
Umfeld. Ziel ist es einen altersgerechten Zugang zum Thema "Anderssein" Autismus und den
Umgang mit Alltagsthemen zu ermöglichen. Aus einer inklusiven Perspektive wird so schon früh
Verständnis füreinander geschaffen und für einen toleranten Umgang miteinander sensibilisiert.
Dabei wird das Thema "Autismus" in den Büchern bewusst nicht direkt thematisiert. Denn alle
sollen frei von Schubladendenken aufeinander zugehen Verständnis füreinander zeigen und auch
die eignen Verhaltensweisen reflektieren. Es kommt immer auf den Blickwinkel an! Die Bücher
können zu Hause im Kindergarten der Grund- oder Förderschule und allen weiteren Institutionen
besonders (aber nicht nur) im Umfeld von Kindern mit Autismus vorgelesen werden. Das große
quadratische Format und die ansprechend kolorierten Cartoons erleichtern es sich in die Welt
von Tini und Tom hineinzuversetzen.