Bereits Mitte der 1930er Jahre gab es Ingenieure denen eine echte Vielzweck-Maschine
vorschwebte die es ermöglichte aus Schlepper und Gerät eine Einheit zu bilden. Die
Vollmechanisierung vor allem kleiner und mittlerer Bauernhöfe und die Bestell- und
Pflegearbeiten auf den Flächen größerer Betriebe sollten leichter schneller und intensiver
erfolgen. So entwickelten sich die Geräteträger und Tragschlepper.Michael Bach erzählt
erläutert und illustriert die Geschichte dieser spannenden Epoche der Landtechnik und lässt sie
alle Revue passieren: Primus Packesel Fendt GT Lanz Alldog Gutbrod Farmax Ruhrstahl
Landmaschine Unitrak Eicher Kombi Ritscher Multitrak Wesseler Ackermeister und all die
anderen.