"Normalerweise führt der Heilige Geist die Theologen immer in den Westen" meint der
Magdeburger Bischof Werner Krusche verschmitzt. Auch die Staatssicherheit stutzt: Ist diese
junge Frau wirklich nur aus Liebe in die DDR übergesiedelt? Dabei war es für die
Theologiestudentin Gerlinde Schnübbe zunächst alles andere als klar dass ihr Weg sie in die
DDR führen würde. Ja sie hatte sich in den Erfurter Theologiestudenten Joachim Breithaupt
verliebt. Aber konnten sie Gott nicht in Brasilien oder Afrika dienen? Aus Liebe aber auch
aus Berufung findet Gerlinde zu einem klaren Ja und erlebt mit Joachim schließlich den ganz
normalen Alltag einer Pfarrersfamilie in einem kleinen Dorf im Bezirk Halle. Nicht nur die
ständige Beobachtung und Konfrontation durch die Stasi ist dabei herausfordernd. Schließlich
erlebt Familie Breithaupt auch das Wunder der friedlichen Revolution 1989. Die Autorin erzählt
die spannende und ungewöhnliche Geschichte einer grenzübergreifenden Liebe sowie ihrer
persönlichen Berufung zwischen 1977 und 1990. Ein packendes Stück deutscher Zeitgeschichte.