Der dritte Band der Gesammelten Schriften von Manfred Dahlmann versammelt grundsätzliche
Überlegungen des Autors zu den zentralen Kategorien der Marxschen Kritik der politischen
Ökonomie an denen er unter dem Eindruck der sogenannten Eurokrise seit 2012 gearbeitet hat.
Neben den abgeschlossenen Aufsätzen aus der Reihe zur Kritik der politischen Ökonomie in der
Zeitschrift sans phrase die er selbst nicht mehr abschließen konnte aber noch vor seinem Tod
für eine selbständige Publikation bearbeitet hat enthält der Band auch Hinweise auf
weiterführende und die Artikelserie fortsetzende Überlegungen in Form von Fragmenten und
Gedankensplittern aus dem Nachlass. Der Band wird um einen Anhang ergänzt der
Diskussionsprotokolle und Artikel zu Problemen der Kritik der politischen Ökonomie im
Allgemeinen und zu Überlegungen rund um die Eurokrise und den deutschen Autarkiewahn im
Besonderen umfasst.