Triathlon ist viel mehr als der gern zitierte Ironman Hawaii. Triathlon kann Lebenseinstellung
und Passion sein oder einfach ein sehr abwechslungsreicher Ausdauersport.Triathlon hatte über
viele Jahre ein Extremsport-Image teils selbst gefördert teils von den Medien so in Szene
gesetzt. Natürlich gibt es sie die extremen Triathlonrennen mit langen Distanzen
herausforderndem Streckenprofil und unberechenbaren Witterungsbedingungen.Triathlon kann muss
aber nicht extrem sein. Weder von den Distanzen - es gibt schon Volkstriathlons mit 300 Metern
Schwimmen 10 Kilometern Radfahren und 2 Kilometern Laufen - noch vom Training her. Einmal die
Woche Schwimmen Radfahren und Laufen und schon bist du ein Triathlet.Gründe sich eine
Badehose ein Rennrad und Laufschuhe zu kaufen gibt es viele. 111 davon stellt Autor Harald
Eggebrecht in diesem Buch vor. Vielleicht ist auch deiner dabei.Triathlon die Kombination aus
den drei beliebtesten Ausdauersportarten Schwimmen Radfahren und Laufen ist weit mehr als
Wettkampfsport und die Jagd nach Bestzeiten. Triathlon ist für viele eine Lebenseinstellung
eine Passion ja eine regelrechte - sehr gesunde - Sucht.Das Alter spielt fast keine Rolle der
Einstieg ist jederzeit möglich. Allein in Deutschland gibt es alljährlich weit mehr als 500
Veranstaltungen vom familiären Kinder- und Volkstriathlon am Baggersee um die Ecke bis hin zu
den internationalen Topevents wie dem Ironman in Frankfurt oder der Challenge Roth - mit
Tausenden Startern und Hundertausenden Fans an den Strecken. Der Ironman Hawaii zieht jedes
Jahr weltweit die Sportinteressierten in seinen Bann eine Teilnahme gilt als
Ritterschlag.Triathlons gibt es in Weltstädten und in wilder Natur. Man kann allein gegen sich
und die Konkurrenz kämpfen oder gemeinsam im Team. Triathlon ist vielfältig und ebenso
vielfältig sind die Gründe diese tolle Sportart zu lieben.EINIGE GRÜNDEWeil fast jeder
Triathlon kann. Weil die Stars zum Anfassen sind. Weil man seine Frau seinen Mann kennenlernen
kann. Weil vier Worte dein Leben verändern können. Weil Deutschland ein Triathlon-Land ist.
Weil Roth alle in seinen Bann zieht. Weil ein Tag nur aus Essen Schlafen und Trainieren
bestehen kann. Weil Räder so viel wie Kleinwagen kosten können. Weil mit 66 noch lange nicht
Schluss ist. Weil der Kopf so schön frei wird. Weil man damit angeben kann. Weil nicht nur
Fußballweltmeister am Frankfurter Römerberg gefeiert werden. Weil der Triathlon das Radfahren
revolutioniert hat. Weil auch der Letzte gefeiert wird. Weil man Sportler des Jahres werden
kann. Weil Frauen Jagd auf Männer machen können. Weil man auch fünfmal ans Buffet gehen kann
und Übergewicht trotzdem kein Thema ist. Weil einem der Turnhallen-Mief erspart bleibt. Weil
die deutschen Eisenmänner die besten sind. Weil Beine rasieren meditativ sein kann. Weil
Koppeltraining nichts mit Pferden zu tun hat. Weil die Fans voll dabei und fair sind.