Die Schweizer Schriftstellerin Johanna Spyri verfasste zahlreiche Erzählungen Gedichte und
Lieder für Kinder und Jugendliche. Ihre Romanfigur Heidi war bereits zu Lebzeiten Spyris ein
großer Erfolg und machte sie bis heute weltberühmt. Der Band Heimatlos erschien 1878 und gehört
damit zu Spyris früheren Werken. Der Band enthält die beiden Erzählungen Am Silser- und am
Gardasee und Wie Wiseli's Weg gefunden wird . Die Geschichten erzählen von Kindern die ihr
Leben selbst in die Hand nehmen müssen: Der mutige Waisenjungen Rico aus dem Engadin macht sich
ganz allein auf den Weg um den Heimatort seines Vaters zu finden. Mithilfe seiner besten
Freundin Stineli und der gutherzigen Frau Menotti erfährt er in Peschiera am Gardasee von
längst vergangenen Ereignissen die seinem Leben eine überraschende Wendung geben. Das Mädchen
Wiseli hingegen wird nach dem Tod der Mutter in das Haus von Vetter-Götti und seiner Familie
gebracht. Dort soll sie anstatt zur Schule zu gehen die Hausarbeit erledigen und muss sich
außerdem noch bei den streitlustigen Brüdern Chäppi Hans und Rudi behaupten. Glücklicherweise
gibt es ihren Schulfreund Otto und den freundlichen Schreiner Andres die zu ihr halten.