Jenseits des Schlurchlochs In Konrad und Paul - Raumstation Sehnsucht tippte Freizeitautor
Paul Niemöser seinen ersten Science-Fiction-Roman in den Laptop. Am Ende rast Astronaut Barry
Hoden mit seinem Raumschiff 'Libido XL' ungebremst und steuerlos ins tiefe unbekannte All.
Doch damit fängt die Story erst an! Weil sein Freund Konrad ihm rät es ausnahmsweise mal mit
'literarischem Anspruch' statt mit 'Pimmelgeschichten' zu versuchen schickt Paul die 'Libido'
zähneknirschend auf eine eher ungeile Odyssee ins Weltall: Durch ein kosmisches Schlurchloch
stürzt das Raumschiff durch eine Raum-Zeit-Schleuse in ein fremdes Sonnensystem. Dort ist der
Homo Sapiens ausgestorben Barry begegnet nur Nacktschnecken Schuppenflechten und anderen
gewöhnungsbedürftigen Aliens. Die erschreckende Erkenntnis: Es gibt keine behaarten geilen
Kerle mehr! 'Evolution ist ein Arschloch!' brüllt Barry verzweifelt und irrt einsam durch ein
testosteronverödetes Universum. Da kreuzt plötzlich Edelnutte Trulla seinen Weg und mit ihr
Schlurchloch-Wissenschaftler Gon Rath Techniker Schlamm Bratz und schließlich PIN das erste
Navigationssystem mit Penisneid! Es kommt wie geahnt: Spätestens nach der dramatischen
Notlandung auf dem Planeten Prepution hat Paul die Nase voll von 'Anspruch': Was hier auf allen
Vieren herumstapft ist tierisch behaart und verhält sich auch sonst wenig kultiviert. Jetzt
heißt es: GRUNZ! Folgen Sie Weltraumheld Barry Hoden und seiner 'Libido' in unendliche Weiten
unterhalb jeder Gürtellinie! Paul Niemöser setzt neue Tiefpunkte in der Science-
Fiction-Literatur kritisch kommentiert von Konrad Brigitte und Schwester Edeltraut - die sich
in Pauls Roman wenig erfreut als Gon Rath Frigitte und Trulla wiederfinden.