Unterschiedliche Aufgabentypen sorgen für einen kurzweiligen Unterricht. Neben der inhaltlichen
Auseinandersetzung mit dem Buch gibt es sprachpraktische Übungen die alle motivieren: Die
Jugendlichen setzen sich kreativ mit Sprichwörtern auseinander oder trainieren Beleidigungen
schlagfertig zu kontern. Darüber hinaus werden Schlüsselszenen als Standbilder dargestellt in
eine Fotostory übertragen oder aufgeführt. Infos zu Friedrich Schiller und zum Thema Beatboxing
runden den reichhaltigen Band ab. Das Begleitmaterial ist sowohl für die Ausgabe light als auch
für die parallel lesbare Variante extra light verwendbar. Vier Kopiervorlagen die für die
Variante extra light überarbeitet wurden stehen auf der Verlagshomepage kostenlos zum Download
zur Verfügung.