Das Jahr 1918 brachte Osteuropa nicht das Ende der Gewalt. Der Weltkrieg war offiziell vorbei
aber Revolution und Nationalstaatsbildung generierten bewaffnete Konflikte die den halben
Kontinent über Jahre in Chaos und Bürgerkrieg stürzten. Große politische und kulturelle
Umwälzungen vollzogen sich hier wie im Zeitraffer. Der Band gibt Einblick in die Emanzipation
von Bauern Frauen und Arbeitern und fragt zugleich nach der Rolle von Ideologie und Gewalt in
einer Region im Umbruch.