Die Europäische Union ist aktuell mit einem beispiellosen Zusammenspiel komplexer Krisen
konfrontiert. Obwohl deren Ursprünge oftmals weit in die Vergangenheit zurückreichen ist die
Geschichte der europäischen Integration in der öffentlichen Wahrnehmung kaum präsent. Aufbauend
auf aktuellster Forschung greifen in diesem Band führende Expert:innen Schlüsselthemen
gegenwärtiger europapolitischer Debatten auf diskutieren deren historische Wurzeln und denken
sie weiter. In verständlicher Sprache und frei von EU- oder Fach-Jargon beleuchten die
Autor:innen grundlegende Dynamiken der europäischen Integration seit 1945 und erweitern die
oftmals stark gegenwartsorientierte Debatte um historische Perspektiven.