Integrative Paartherapie fordert beide heraus: das Paar und ihre Therapeuten. Paarkrise und
Partnerstreit sind nicht nur Ausdruck privater Konflikte zwischen Liebenden sondern spiegeln
brennpunktartig spannungsreiche Widersprüche in Kultur Gesellschaft und Politik. Persönliche
und intime Glücksgestaltung wird überlagert von dititalem Zeitakt Mobilisierung
Beschleunigung und zunehmener narzisstischer Ausprägung bis zur Asozialisierung. Moderne
integrative Paartherapie muss deshalb mehrdimensional arbeiten. Sie verbindet klassische
Psychotherapie menschliche Reifungsarbeit und paardynamische Kompetenzvertiefung durch eine
Synthese von Einzel- Paar- Familien- und Gruppentherapie. Vorgestellt werden Interventionen
Methoden und Übungen die über die therapeutischen Sitzungen hinaus das Paar auch zu Hause
begleiten.