DER Ratgeber für Betroffene Wer die Diagnose "Arthrose" erhält der weiß dass diese nicht
über Nacht wieder verschwindet sondern langer Begleiter bleiben wird. Der Ratgeber erläutert
die gesundheitlichen und medizinischen Zusammenhänge und beleuchtet was Essen und Trinken mit
Arthrose zu tun haben. Das Autorenteam stärkt die eigenen Handlungskompetenzen der Betroffenen
indem es alltagstaugliche Anreize gibt und mit einer Vielzahl von Ernährungstipps und Rezepten
den Fokus auf Machbarkeit und Zeiteffizienz setzt. . Zielgruppe: Betroffene Patientinnen und
Patienten in allen Krankheitsstadien Angehörige . Medizinische Einordnung zu Ursache
Erscheinen und Behandlung . Makro- und Mikronährstoffe Ballaststoffe Verdauung und
Stoffwechsel . Was Gewicht mit Arthrose zu tun hat . Wie kann kochen leicht gehen? .
Rezepte - gesund vielseitig lecker: Mit der richtigen Vorbereitung zum Erfolg Die Autoren:
Kristin Gutsmuths staatlich geprüfte Diätassistentin der Abteilung für Ernährungsmedizin des
Universitätsklinikums Leipzig ist nach einer Knieverletzung selbst Arthrosepatientin. Lars
Selig leitet seit 2004 das Ernährungsteam des Universitätsklinikums Leipzig. Als staatlich
geprüfter Diätassistent mit einem Master in Medizinpädagogik verbindet er klinische Versorgung
und Lehre.