Die Komplexität in der Planung von Produktionsprozessen hat in den letzten Jahren stetig
zugenommen. Der Produktionsplanung und steuerung kommt eine immer wichtigere Rolle zu der
durch einen vermehrten Einsatz von IT-Systemen Rechnung getragen wird. Allerdings zeigt die
Realität dass die IT-Systeme stark von der realen Situation in der Produktion abweichen und
sich die Feinplanung von Produktionsprozessen durch eine geringe Zuverlässigkeit auszeichnet.
Zur Verbesserung der Planungszuverlässigkeit und der damit einhergehenden Unterstützung des
Fertigungssteuerers wird im Rahmen der vorliegenden Dissertation eine Methodik entwickelt.