Industrie 4.0 wird das Konzept der Qualitätsregelkreise in Unternehmen nachhaltig verändern.
Selbstoptimierung stellt dabei eine Art des Designs autonomer Produktionssysteme dar. Zuvor
gilt es die Frage nach deren Betriebssicherheit zu beantworten die stark durch die
Funktionszuverlässigkeit bestimmt wird. Die Arbeit widmet sich daher der Frage ob und wie die
Funktionszuverlässigkeit selbstoptimierender Systeme zur Regelung von Produktionsprozessen
gewährleistet und verbessert werden kann.