Die Organuhr - Leben im Rhythmus von Yin und Yang Die traditionelle chinesische Medizin TCM
erforscht seit Jahrhunderten die Zusammenhänge zwischen einer harmonischen natürlichen
Lebensweise und unserer Gesundheit. Mit der Organuhr erklären die Experten der TCM wie unser
Körper und die Organe im Wechsel zwischen Aktivität und Ruhephasen arbeiten. Demnach wird alle
zwei Stunden ein bestimmtes Organ über die Meridiane die Energie-Leitbahnen im Körper
besonders gut mit der Lebensenergie Qi versorgt. Dann spricht dieses Organ auch am besten auf
alternative Heilmethoden wie Akupressur Akupunktur Heiltees und Qi Gong an.Warum wache ich
nachts immer zur gleichen Zeit auf?Wenn wir in unserem natürlichen Rhythmus leben können auch
die Organe harmonisch arbeiten. Wachen wir jedoch nachts immer zur gleichen Uhrzeit
schweißgebadet auf oder werden wir nachmittags immer schlapp dann kann das ein Zeichen dafür
sein dass unser Lebensrhythmus aus dem Gleichgewicht geraten ist. Stresssymptome
psychosomatische Beschwerden und gesundheitliche Probleme wie Übergewicht Bluthochdruck oder
Herz-Kreislauf-Beschwerden können die Folge einer solchen Disharmonie sein. Mit dem Konzept der
Organuhr geben uns die Experten der TCM eine leicht erlernbare Methode an die Hand mit der wir
die Botschaften unseres Körpers entschlüsseln können und das für uns passende
Naturheilverfahren auswählen können.Die Organuhr - TCM Medizin kompakt erklärt Li Wu
Qi-Gong-Meister Heilpraktiker und Professor der Traditionellen Chinesischen Medizin
(Universität Yunnan) erklärt uns in seinem Taschenbuch "Die Organuhr. Leben im Rhythmus der
traditionellen chinesischen Medizin (TCM)" leicht verständlich das System der Organuhr. Dabei
geht er auf folgende Themen ein: - Kurze Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin
(TCM) - Qi Yin und Yang und die Lehre der fünf Elemente kompakt erklärt - So funktioniert das
System der Meridiane und Partnermeridiane - Die Organuhr: wann ist welches Organ aktiv -
Übersichtliche Tabellen mit Zeiten und Funktionen der jeweiligen Organe - Massagen Akupunktur
Bewegung und Kräuter - welche alternativen Heilmethoden helfen? Finden Sie mit dem Prinzip der
Organuhr Ihr inneres Gleichgewicht wieder! So wie die Natur ihren Rhythmus mit Jahreszeiten
und Tag und Nacht hat und so wie jeder Mensch seinen eigenen Biorhythmus besitzt so arbeiten
auch unsere Organe im Wechseln zwischen Aktivität und Ruhephasen. Mit der Organuhr können wir
diesen Wechsel erforschen unseren natürlichen Rhythmus harmonisieren und Gesundheit und
Wohlbefinden stärken.