Es ist von größter Wichtigkeit daß man in Deutschland lernt daß es sich beim
Nationalsozialismus nicht um einen Betriebsunfall auf der Autobahn fortschreitender Humanität
handelt sondern daß der Unfall etwas mit der Struktur dieser Bahn selbst zu tun hat Adorno zur
Bedeutung der Studie Massings und deren Aktualität einer Übersetzung ins Deutsche 23.1.1959Die
im Rahmen des Forschungsprojekts zum Antisemitismus des in die USA emigrierten Instituts für
Sozialforschung entstandene geschichtswissenschaftliche Darstellung von Paul W. Massing über
die Entstehung des politischen Antisemitismus im Deutschen Kaiserreich wurde erstmals 1949 in
der Reihe Studies in Prejudice' unter dem Titel Rehearsal for Destruction veröffentlicht und
1959 in deutscher Übersetzung in der Europäischen Verlagsanstalt. Die Stärke der seinerzeit als
richtungweisend gelobten Pionierstudie liegt insbesondere darin dass Massing die Entstehung
des Antisemitismus in den politischen Kontext stellt den Machtverhältnissen der Zeit nachgeht
und die sozialen und ökonomischen Bedingungen einbezieht. Die Bedeutung seiner Studie zeigt
sich auch darin dass er herausarbeitet wie sich das antisemitische Potential von der
politischen Bewegung hin zu den Interessenverbänden des Bürgertums und Mittelstands verlagert
und wie genau diese sozialen Klassen zu den entscheidenden Akteuren des Antisemitismus wurden.