Die Aromatherapie ist ein eigenständiger Bereich der Phytotherapie. In anderen europäischen
Ländern ist sie seit Langem etabliert im deutschsprachigen Bereich wird sie erst langsam
entdeckt. Dietrich Wabner hat hier wichtige Pionierarbeit geleistet und die wissenschaftlichen
Grundlagen zu Wirkung und Wirksamkeit der Aromatherapie aufgearbeitet. Auf der Grundlage der
wissenschaftlichen Literatur präsentiert er in diesem Buch knapp 180 übersichtlich
strukturierte Monographien der wichtigsten etherischen Öle Hydrolate und Trägeröle. Allgemeine
Informationen zur Herkunft und Herstellung der etherischen Öle und Wässer und zur
pharmakologischen Zusammensetzung werden durch die übersichtliche Zusammenstellung des
Wirkspektrums sowie durch die Indikationsgebiete und durch Warnhinweise ergänzt. Jede
Monographie wird durch eine detaillierte wissenschaftliche Bibliographie vervollständigt. Auf
diese Weise wird dem Leser das therapeutische Potenzial der Aromatherapie vor Augen geführt. Es
reicht weit über die bisherige Verwendung vor allem in der Pflege der Intensiv- und
Palliativmedizin hinaus. Weitere Einsatzgebiete liegen in der Kinder- und Jugendmedizin in
der Onkologie bis hin zur Vorbeugung und Behandlung von Antibiotikaresistenzen. Dieses
Taschenlexikon ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle die die Aromatherapie in
Praxis und Pflege qualitätsgesichert einsetzen möchten.