Das Weströmische Reich hat schwere Zeiten überstehen müssen. Nur knapp konnte das angeschlagene
Imperium im Jahre 476 der endgültigen Vernichtung entrinnen. Doch Rufus Scorpio rettete es vor
der zerstörerischen Gier des Heerführers Odoaker  erlangte selber den Kaiserpurpur und übernahm
die schwere Aufgabe  Westrom durch die Stürme einer aus den Fugen geratenen Welt zu lenken.
Über dreihundert Jahre sind seitdem vergangen. Unter dem Kaiserhaus der Scorpii fand das
Imperium wieder zu Stabilität und innerem Frieden  und dank der Hilfe des Oströmischen Reiches
konnte ein Großteil der verlorenen Provinzen zurückgewonnen werden. Jetzt  im Jahre 796  sieht
es ganz so aus  als würde Westrom für alle Zeiten Bestand haben. Doch die dem Anschein nach
sorgenfreie Ruhe könnte trügerisch sein. Karl  der König der Franken  verhält sich seit
geraumer Zeit sehr beunruhigend  und niemand kennt den Grund dafür. Sollte das Frankenreich zu
einer Gefahr für Rom werden? Um das in Erfahrung zu bringen  wird der Ostgote Andreas Sigurdius
als Spion in das Reich im Norden geschickt ... Gewinner des Deutschen Science Fiction Preises.