Es sind vor allem unsere eigenen Verhaltens- und Denkmuster die nachhaltiges Neudenken und
Handeln verhindern. Der grassierende Klimawandel die steigende Armut und der Ressourcenverzehr
- um nur drei der größten Probleme des Planeten zu benennen - werden aber außerdem zunehmend
durch die systemischen Eigenschaften der globalen Ökonomie und Politik vorangetrieben. Dieses
nicht trennbare Zusammenspiel verursacht Nachhaltigkeitsfallen die am Ende der dringend
notwenigen Wende entschieden im Wege stehen.Kersten Reichs brillante Analyse legt diese
scheinbar äußeren Nachhaltigkeitsfallen offen und klagt an weist dabei aber zugleich auf
unsere eigene Verantwortung und zeigt so die Chancen zur Veränderung auf. Denn: Wir alle haben
dieses System mitkonstruiert - also sind wir es auch die es wieder zerschlagen können!