Wegen der Corona-Pandemie wurden die massivsten Grundrechtseingriffe seit Gründung der
Bundesrepublik vorgenommen. Unsere Freiheitsrechte gerieten nicht nur durch die Entscheidungen
der Regierungen sondern auch durch eine große Verunsicherung innerhalb der Gesellschaft unter
Druck. Wolfgang Kubicki widmet sich den Fragen wie die Idee der Freiheit so schnell in Verruf
geraten konnte und welche Rolle Politik Medien und Gesellschaft in diesem Prozess gespielt
haben. Er ruft dazu auf die Grundlagen unseres Gemeinwesens nicht leichtfertig über Bord zu
werfen sondern gerade in Krisenzeiten auf die Stärke unserer verfassungsmäßigen Ordnung zu
setzen: Ein Plädoyer gegen Moralismus Angstmache und Ausgrenzung - und für eine mutige offene
Auseinandersetzung um den richtigen Weg. Denn nur eine Gesellschaft die die Idee der Freiheit
im Herzen trägt kann Herausforderungen wie die Corona-Pandemie langfristig überwinden.