Deutschland hat versagt schreibt Ulrich Schneider. Die Bundesrepublik steht mit Corona
Energiekrise und explodierenden Lebenshaltungskosten vor der größten Herausforderung ihrer
Geschichte. Bis dahin unvorstellbare Summen wurden in zahllosen Entlastungspaketen für
Wirtschaft und Bürgerinnen ausgegeben. Und doch gelang es nicht diese Gesellschaft in ihrer
Krise zusammenzuhalten. Das Ergebnis ist ein sozial noch tiefer in Arm und Reich gespaltenes
Land eine Mittelschicht in Angst vor dem sozialen Abstieg und einen Auftrieb rechtsradikaler
Kräfte wie man ihn in Deutschland nicht mehr für möglich gehalten hätte. Schneider nimmt eine
schonungslose Abrechnung mit der Krisenpolitik von Großer Koalition und Ampel vor: Warum waren
unsere Regierungen nicht zu einem solidarischen und zielgenauen Krisenmanagement fähig? Welche
Rolle spielen die Abgeordneten des Deutschen Bundestages? Welche Rolle spielt die Armutslobby
aus Gewerkschaften und Sozialverbänden? Und warum ist es so schwierig eine Bewegung gegen die
Armut zu initiieren?