API-Design mit GraphQL für Um- und Einsteiger Einführung in GraphQL und die
GraphQL-Spezifikation Beispielimplementierungen in Java und JavaScript Vorteile und
Unterschiede zu REST und anderen API-Designs In Anwendungen bei denen es auf komplexe aber
dennoch schlanke Datenabfragen ankommt spielt GraphQL seine Vorteile aus. Dominik Kress gibt
Ihnen dafür das nötige Wissen rund um API-Design und die GraphQL-spezifischen Datenmodelle an
die Hand. Entwickler*innen die bereits Erfahrungen mit APIs und beispielsweise REST gesammelt
haben können ihr Wissen auffrischen und dann direkt mit den Details von GraphQL starten. Zwei
Praxisprojekte - eins in JavaScript und eins in Java - zeigen wie Entwickler*innen mit den
Besonderheiten von GraphQL umgehen können und wie ein Datenschema und die GraphQL-Spezifikation
in der Praxis umgesetzt werden. Der Code der Projekte liegt auf GitHub zum Download bereit und
lässt sich als idealen Ausgangspunkt für die ersten eigenen GraphQLProjekte nutzen.