Tiere die Stararchitekten in den Schatten stellen Ob Wasserdämme Hochhäuser oder ein
erdbebensicheres Olympiastadion - die Menschen lassen sich seit jeher von der spektakulären
Baukunst der Tiere inspirieren. Dieses hinreißend illustrierte Buch stellt uns die tierischen
Architekten und ihre Techniken vor. Und es zeigt wie Ideen aus der Natur helfen können unsere
Zukunft zu gestalten. Was verrät uns die Hornisse über umweltfreundliche Solarkraft und was
können uns Termiten über Klimaanlagen beibringen? Hier können auch Erwachsene noch etwas
lernen! geniale Bautricks von Biber Termite und Beutelmeise mit Infos zu
Nachhaltigkeit Umweltschutz und Artenvielfalt witzig und fachkundig von WWF-Pädagogin
erklärt wie der Korallenpolyp uns hilft umweltfreundlichen Beton herzustellen was wir
von der Ameise über die Vernetzung von Computern und Robotern lernen können Von der Natur
inspirierte Baukunst Unterhaltsam und bunt präsentiert dieses Kindersachbuch die innovativen
Techniken Formen und Materialien mit denen Säugetiere Vögel Insekten und Meereslebewesen
ihre Häuser bauen oder sich wahnsinnig effektiv an ihre Umwelt anpassen. Es zeigt spielerisch
wie die Menschen seit Jahrhunderten Ideen aus der Tierwelt nachahmen um bessere Häuser Städte
Brücken oder Straßen zu bauen. Von den konstruktionsverstärkenden Wabenformen der Bienen bis
hin zu umweltfreundlichen Verpackungen von Vogel Frosch und Schmetterling - diese Lebewesen
haben es zuerst erfunden! Dass der Ideenklau auch für unsere Zukunft äußerst bedeutsam sein
kann ist ein weiterer Aspekt dieses vor Rekorden nur so strotzenden Buches. Über die
widerstandsfähigsten Panzer die flexibelsten Fäden und den klebrigsten Leim aus der Tierwelt
lässt sich bei dieser Gelegenheit hervorragend staunen. Nachhaltige Architektur und Niedliche
Tierbilder Das Buch bringt Kindern ab 5 Jahren nicht nur die Welt der Architektur sondern
auch Themen wie Nachhaltigkeit Umweltschutz und Artenvielfalt ganz unkompliziert näher. Sie
lernen die Tiere kennen die hinter den erstaunlichsten technischen Errungenschaften der
Menschen stecken - fachkundig erklärt von WWF-Pädagogin Christiane Dorion und farbenfroh zum
Leben erweckt von Illustratorin Yeji Yun. Mit viel Witz vermittelt dieses humorvolle Tierbuch
zum Vorlesen oder Selberlesen fundiertes Wissen und entzückt gleichzeitig mit niedlichen
Tierillustrationen. Es ist der perfekte Einstieg für kleine Entdeckerinnen und Entdecker um
auf spielerische Art und Weise mehr über Natur und Technik zu erfahren. Aus dem Englischen von
Alexandra Titze-Grabec.