Weltweit besteht nunmehr in über 130 Staaten für kapitalmarktorientierte Unternehmen entweder
eine Verpflichtung oder aber die Möglichkeit zur Aufstellung von IFRS-Abschlüssen! Die
vorliegende branchenbezogene Kommentierung berücksichtigt alle bis zum 30. September 2016
veröffentlichten Standards und Interpretationen. Gegenüber der vorangegangenen Auflage wurden
wegen der zahlreichen neuen Standards insbesondere die Kapitel zur Erfassung und Bewertung von
Finanzinstrumenten (IFRS 9) und zur postenbezogenen Darstellung und Kommentierung der
Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften die zusammen den Schwerpunkt der Kommentierung
bilden vollständig überarbeitet. Dies gilt auch für die Vorschriften zur Konsolidierung (IFRS
10-12) und zur Umsatzrealisierung (IFRS 15). Bei den postenbezogenen Ausführungen und der
Darstellung der Bilanzierung typischer Bankgeschäfte wurde zudem der Vergleich mit den
Vorschriften des HGB erweitert. Die weiteren Kapitel umfassen die Darstellung der
Rahmenbedingungen der internationalen Rechnungslegung und einen Überblick über die neuen
Bilanzierungsvorschriften für Leasingverträge (IFRS 16) und Versicherungsverträge (IFRS 17).
Über 400 Abbildungen und mehr als 440 Beispiele erleichtern die Lesbarkeit und erhöhen den
Praxisbezug.