Neben der Entkräftung von historischen Irrtümern und Verzerrungen die besonders bei Atheisten
beliebt sind - etwa hinsichtlich des vermeintlich "finsteren" Mittelalters oder bzgl.
Weihnachten - als Schwerpunkt reicht das Spektrum in diesem fünften Band von Mary
Wollstonecrafts Verteidigung der Frauenrechte im Kontext der Aufklärung und Gestalten der
Aufklärungskritik im 20. Jahrhundert über ein Porträt des Philosophen und Humanisten Paul Rée
und Altruismus in Philosophie wie in tätiger Praxis bis hin zu Potenzialen und Grenzen von KI
in der modernen Gesellschaft. Die Publikation setzt die 2020 gestartete Reihe von Jahresbänden
der Humanistischen Akademie fort. Die Beiträge beziehen sich auf Vorträge zu Philosophie
Politik Gesellschaft und Kunst die im Rahmen von Philosophischen Frühstücken und Cafés
Abendveranstaltungen Lichtfesten und Symposien sowie im Rahmen von Online-Veranstaltungen
gehalten und diskutiert wurden.