Innovative Waldprojekte - Klappentext Version 6Der Wald ist einzigartig: Als Ökosystem
Rohstoffquelle Erholungsraum und als Lernort. Er bietet sich als ideales Themenfeld für eine
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an.Diese Bildungsmappe enthält drei in der Praxis
erprobte Lerneinheiten die innovativ Grundschule und forstliche Bildungsarbeit verknüpfen.
Diese ausgearbeiteten Unterrichts- und Waldeinheiten sowie sämtliche benötige
Arbeitsmaterialien (Arbeitsblätter Wortkarten Bastelanleitungen etc.) geben konkrete
Anregungen zur Umsetzung in Schule und Wald: Die Bildungsmappe enthält folgende spannende
Lerneinheiten: 1.Lerneinheit 1: Klasse(n)Wald sensibilisiert für die vielfältigen Funktionen
des Waldes am Beispiel eines selbst gepflanzten Klassenwaldes für den die Schüler
Zukunftsszenarios entwickeln.2.Lerneinheit 2: Spuren des Waldes fördert die Wahrnehmung dass
Menschen und Tiere Spuren im Wald hinterlassen wir aber auch Spuren des Waldes in unserem
Leben finden.3.Lerneinheit 3: Die Waldläuferkinder rückt anhand spannender Abenteuer der
Waldläuferkinder Mele Pinus und Luna einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Wald in den
Fokus. Schüler losen dabei waldbezogene Aufgaben und erschließen sich Handlungsmöglichkeiten im
Alltag. Alle Lerneinheiten wurden in zahlreichen Schulklassen erprobt. Sie wurden so konzipiert
dass sich sowohl individuelle und kooperative Phasen als auch ruhige und körperlich aktive
Einheiten abwechseln.Die Umsetzung zeigt dass die Lerneinheiten ihre Ziele erreichen: Sie sind
praxistauglich fördern die BNE-Kompetenzen und zeigen beispielhaft wie eine effektive
Zusammenarbeit von Lehrkräften und Forstleuten funktionieren kann.