Am 9. Oktober 1989 wurde in Leipzig Geschichte geschrieben. Mit dem Ruf 'Wir sind das Volk!'
demonstrierten mindestens 70000 Menschen die sich trotz der massiven Drohungen des SED-Regimes
nach dem Friedensgebet auf die Straße gewagt hatten gewaltfrei auf dem Leipziger Ring. Die
bereitstehenden 8000 bewaffneten Kräfte mussten sich angesichts der Massen zurückziehen. An
diesem Abend entschied sich in Leipzig ob die Revolution eine blutige oder eine friedliche
werden würde.Die Friedliche Revolution wurde in vielen Städten wie Berlin Dresden oder Plauen
von mutigen Bürgern getragen die mit ihren Demonstrationen Demokratie und Freiheit forderten.
Die Entscheidung fiel jedoch in Leipzig und fand ihre konsequente Fortsetzung im Fall der Mauer
am 9. November 1989 in Berlin sowie der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990.Diese zwei Bände
beleuchten anhand originaler und zumeist bisher unveröffentlichter Bilder Dokumente und
Objekte detailliert die konkreten Aktionen des politischen Widerstandes in Leipzig vom Herbst
1988 bis zum Herbst 1990 vom demokratischen Aufbruch bis zur Deutschen Einheit. Die
umfangreiche Dokumentation zeigt spannend wie aus den oppositionellen Aktivitäten Einzelner
eine Massenbewegung wurde und wie diese zum Zusammenbruch der SED-Diktatur führte.