Aus der Verbindung von Tradition und Erfahrung lebt der Yoga immer wieder neu. Dieses Buch des
indischen Yogameisters T.K.V. Desikachar verknüpft beide Seiten auf lebendige Art und Weise:
Basierend auf dem Yoga Sûtra des Patañjali erläutert es die philosophischen Konzepte des Yoga
und setzt sie in Beziehung zur täglichen Yogapraxis. Die Bedeutung von Asana und Pranayama und
das Konzept der Bandhas werden ebenso dargestellt wie das Prinzip von Vinyasa Krama der
schrittweisen Hinführung an eine Haltung und die Anpassung der Yogapraxis an die Bedürfnisse
des einzelnen Menschen. Ein Blick auf die weiterführenden Aspekte des achtgliedrigen Yogaweges
Dharana Dhyana und Samadhi rundet das Gesamtbild ab. Die klare und gut verständliche
Auslegung des Yoga Sûtra macht die Lehren des Patañjali zu einem Leitfaden für eine sinnvolle
und achtsame Gestaltung des Alltags und der eigenen Yogapraxis.