Dieser Band ist eine wahre Schatztruhe voller Spielideen die Kinder ab 5 Jahren bis hin zu
Schülern der Klassen 7 begeistern. Mit einer Fülle an Anregungen für drinnen und draußen bietet
diese Sammlung vielseitige Möglichkeiten Bewegung und Entdeckungslust spielerisch zu fördern.
Von klassischen Pausenspielen bis hin zu kreativen neuen Ideen aus aller Welt - dieser Ratgeber
ist ein unverzichtbares Werkzeug für Vorschule Grundschule Förderunterricht und
Spieltherapie. Die Spiele sind so gestaltet dass sie in unterschiedlichsten Kontexten
eingesetzt werden können: im Sportunterricht als bewegte Pausenaktivität für kurze Sequenzen
im Klassenzimmer oder als spontane Beschäftigung auf dem Schulhof. Dank der Vielfalt an
Spielkategorien - darunter Musik- und Tanzspiele Abzählreime Ballspiele Kreisspiele sowie
Spiele für Mund und Hände - ist für jede Situation das Passende dabei. Die Sammlung fördert
nicht nur die körperliche Bewegung sondern auch das soziale Miteinander und die Kreativität
der Kinder. Durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade und Variationsmöglichkeiten können
die Spiele leicht an die jeweilige Altersgruppe oder Gruppendynamik angepasst werden. Ob als
Einzel- oder Gruppenspiel sie sorgen immer für Spaß fördern Teamgeist und bieten den Kindern
die Gelegenheit neue Fähigkeiten zu entdecken. Die Spielideen stammen aus verschiedenen
Kulturen und ermöglichen den Schülern nicht nur neue Bewegungsformen zu lernen sondern auch
einen Einblick in Spiele und Traditionen anderer Länder zu gewinnen. Dies macht den Band zu
einer wertvollen Ressource für eine inklusive und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung.
Mit dieser umfangreichen Spielesammlung bringen Sie frischen Wind in Ihren Schulalltag
bereichern Pausen und fördern ganz nebenbei die motorischen kognitiven und sozialen
Kompetenzen Ihrer Schüler. Ein Muss für jede Schulbibliothek und ein inspirierender Begleiter
für alle die Bewegung und Spiel als wichtige Elemente im Kinderalltag integrieren möchten.
152 Seiten