Ein dröhnendes einsames Geräusch das in die Weiten des Meeres hinaushallt: Als Jennifer Lucy
Allan zum ersten Mal bewusst das kolossale Gebrüll des Nebelhorns hört ist dies der Beginn
einer Obsession und einer Reise tief in die Geschichte eines Klangs der die Identität von
Küstenlandschaften auf der ganzen Welt von Schottland bis San Francisco geprägt hat. Der
unvergleichliche Sound des Nebelhorns erzählt von Schiffswracks und Leuchtturmwärtern von der
Industrialisierung und von fantasievollen Beschallungssystemen für Küsten-Raves. In diesem
mitreißenden so poetischen wie sachlich fundierten Buch verknüpft die Autorin ihr
musikalisches Expertinnenwissen mit ihrer persönlichen Faszination für das Nebelhorn als
Maschine als Instrument und als Symbol einer vergangenen Ära.