Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3866769466
In öffentlichen Diskursen über die Rolle polizeilichen Handelns wird wiederholt gefordert die
Polizei müsse verstärkt proaktiv agieren anstatt primär reaktiv tätig zu werden - sie müsse
also "vor die Lage" kommen. Ziel ist es potenzielle Gefährdungen frühzeitig zu erkennen und zu
unterbinden noch bevor sie sich manifestieren und in strafbares Verhalten übergehen. Eine
solche präventive Ausrichtung würde nicht nur die Deeskalation von Konflikten begünstigen
sondern könnte auch die Effektivität und Ressourceneffizienz polizeilicher Maßnahmen steigern
sowie zur Stärkung des öffentlichen Vertrauens in die Polizei beitragen. Vorausschauendes
Handeln wird in diesem Kontext als Ausdruck institutioneller Professionalität interpretiert.
Doch stellt sich die Frage ob ein derartiger präventiver Ansatz im polizeilichen Alltag
überhaupt realisierbar ist. Kriminalität und deren polizeiliche sowie kriminalistische
Bearbeitung unter- liegen stets einer Art von gegenseitiger Beeinflussung. Veränderungen
innerhalb der Polizeiarbeit erfolgen nämlich häufig reaktiv insbesondere dann wenn
gesellschaftliche oder technologische Umbrüche zu emotional aufgeladenen
Kriminalitätsereignissen führen welche die Polizei zur kritischen Reflexion und Neuausrichtung
ihres Handelns zwingen. Es entsteht der Eindruck einer zyklischen Eskalation zwischen
kriminalitätsprägenden Ereignissen und darauf folgenden polizeilichen Anpassungsprozessen. Je
stärker dabei die moralische Aufladung eines Kriminalitätsereignisses ist desto größer scheint
das Potenzial dafür dass sich polizeiliche bzw. kriminalistische Entwicklungsschübe
vollziehen. Der vorliegende Sammelband widmet sich daher der zentralen Frage ob und in
welchem Umfang ein "Vor-die-Lage-Kommen" für die Polizei überhaupt möglich ist und wie sich
Kriminalität und Kriminalistik in ihrer Entwicklung wechselseitig bedingen. Handelt es sich
womöglich um zwei voneinander abhängige aber nicht identische Systeme - gewissermaßen um
zweieiige Zwillinge?
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>