Auf dem 231 km langen Stevensonweg folgt der Wanderer den Fußspuren des schottischen
Schriftstellers Robert Louis Stevenson der 1878 gemeinsam mit seiner Eselin Modestine 12 Tage
durch das französische Zentralmassiv von Monastier-sur-Gazeille in Richtung Süden bis
Saint-Jean-du-Gard wanderte. Auf bunten Wiesenwegen einsamen Pfaden durch schöne Eichen- und
Kastanienwälder Heide- und Ginsterlandschaften durch Schluchten und idyllische Flusstäler
sowie auf alten Verbindungswegen zwischen kleinen verträumten Schieferdörfern durchquert der
Wanderer den Nationalpark der Cevennen. Karg und rau ist das steppenartige Hochland am Mont
Lozère (1699 m) dem höchsten Punkt dieser Tour von wo aus beeindruckende Blicke weit über
unendlich scheinende Gebirgsketten reichen. Es ist eine stille Reise in die Vergangenheit
fernab von Industrie Lärm und Hektik. Wer wie R. L. Stevenson in Begleitung eines Esels
wandert erfährt diesen Weg auf eine bezaubernde und besonders intensive Art. Der graufellige
Gepäckträger bestimmt das gemütliche Tempo und wird insbesondere bei Kindern schnell zu einem
guten Freund der zum Wandern motiviert. Eine detaillierte Wegbeschreibung mit zusätzlichen
Routenvarianten Hinweise zu Unterkunftsmöglichkeiten sowie kurze interessante Erläuterungen
zu Sehenswürdigkeiten und Ereignissen entlang des Weges machen diesen Wanderführer zu einem
unentbehrlichen Begleiter.