Mit der Einweihung des Linksrheinischen Jakobswegs zwischen Köln und Bingen wurde im Jahr 2013
eine weitere Lücke im Netz der markierten Jakobswege geschlossen. Auf dem Teilstück vom
Rolandsbogen bis Bingen verläuft der Pilgerweg überwiegend auf dem RheinBurgenWeg der 2012 als
zweitschönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet wurde. Ab Koblenz führt der Linksrheinische
Jakobsweg durch das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Auf der gesamten Strecke
bietet die Sakrallandschaft mit Bauwerken wie dem Kölner Dom dem Bonner Münster der Basilika
St. Kastor in Koblenz der Liebfrauenkirche in Oberwesel und der Basilika St. Martin in Bingen
bedeutende Anlaufstellen für die Pilgernden. In diesem Pilgerführer erfahren Sie alles
Wissenswerte über den Verlauf des ca. 240 km langen Wegs Übernachtungs- und
Einkehrmöglichkeiten Anschluss an den Nahverkehr oder Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Wer
sich bei der Orientierung nicht auf die Beschreibungen Karten und Höhenprofile im Buch
verlassen will kann zusätzlich die GPS-Tracks zum Weg kostenlos herunterladen.
Hintergrundinformationen zum Pilgern und allgemeine Reise-Tipps runden den praktischen
Pilgerführer im handlichen Westentaschenformat ab.