Vor dem Hintergrund von Arbeitsverdichtung und permanenten Strukturanpassungen fällt es
Helfenden immer schwerer ein dynamisches Gleichgewicht aller Lebensbereiche zu wahren. Die
Fachleute für die Gesundheit haben das Klientenwohl fest im Blick nicht aber immer das eigene
Wohlbefinden. Kluge Selbstvorsorge ist aber die Voraussetzung um helfen zu können und
vermeidet das Burnout. Die vom Autor vorgestellten Präventionsstrategien enthalten Anleitungen
zum Innehalten Übungen zur Achtsamkeit und praktische Tipps für den eigenverantwortlichen
Umgang mit Gesundheit. . Die praktische Anti-Burnouthilfe für alle psychosozialen Berufe . Mit
Konzepten aus Salutogenese Resilienzförderung und Logotherapie . Mit kostenlosem
Downloadmaterial