Mündige Patienten und Patientinnen brauchen einen fundierten Ratgeber zum Umgang mit
Psychopharmaka. In der aktualisierten Neuausgabe finden medizinische Laien einen etablierten
Ratgeber auf dem neuesten Stand der Forschung. Hilfreich auch beim informierten konstruktiven
Gespräch zwischen Ärztin und Patient! Kompakt und übersichtlich stellen Fachleute und Laien in
diesem Band alles Wissenswerte sowie Grundsätzliches zum verantwortungsvollen Umgang mit
Psychopharmaka dar: - Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten - Hinweise zum Reduzieren
oder Absetzen - Besonderheiten bei der Einnahme durch ältere Patienten - Die neuesten
rechtlichen Aspekte zum Thema Zwangsmedikation Außerdem liefern die Autoren aktuelle
Informationen zu allen gängigen Psychopharmaka in den deutschsprachigen Ländern und ein
überarbeitetes Stichwort- und Medikamentenverzeichnis. »Der Leser wird umfassend stets auf
gleicher Augenhöhe in nahezu sämtliche aktuelle psychiatrische Behandlungsmöglichkeiten
eingeführt und begleitet. Dieses Buch ist allen psychiatrischen Patienten deren Angehörigen
und allen an der Psychiatrie Interessierten nur wärmstens zu empfehlen.« Aus dem Gutachten der
Stiftung Gesundheit