Mein Körper und ich - eine besondere BeziehungWie stehe ich zu meinem Körper? Wie gehe ich mit
ihm um? Bin ich zufrieden mit ihm oder versuche ich die ganze Zeit ihn zu verbessern zu
optimieren oder zu kaschieren? Dieses Buch lädt junge Menschen dazu ein ihr eigenes Körperbild
besser kennenzulernen und ihrem Körper wohlwollend zu begegnen.Gerade in der Pubertät ist das
Selbstwertgefühl eng verknüpft mit dem eigenen Körper und dem Aussehen: Gewichtsabnahme oder
Muskelaufbau werden verbreitet als Strategie betrachtet sich selbst zu akzeptieren und als
attraktiv zu gelten. Auch bei der Entstehung von Essstörungen und körperdysmorphen Störungen
ist Körperunzufriedenheit ein bedeutender Risikofaktor.Das Buch holt junge Menschen in ihrer
Lebenswelt ab deckt dysfunktionale Erwartungen an das eigene Körperbild auf und hinterfragt
diese. Mithilfe der vorgeschlagenen Übungen aus der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) ergänzt
um schematherapeutische Übungen können Jugendliche zu mehr Selbstakzeptanz finden. Zusätzlich
gibt es im Downloadbereich Arbeitsblätter und eine Infobroschüre für Eltern Freunde und
Partner sowie einen Zugang zu Kurzinterviews mit bekannten Körperaktivistinnen und -aktivisten
aus den Sozialen Medien.Der Ratgeber kann auch therapiebegleitend eingesetzt werden.