"Mein Freund Ayo kommt aus Ghana. Wie ist das eigentlich so in diesem Land?" - Solche und
ähnliche Fragen stellen sich Kinder wenn sie in ihrem Alltag anderen Sprachen und Kulturen
begegnen. Das Umfeld der Kinder ist heute vielerorts multikulturell geprägt. Doch: Wie
sprechen die Menschen in anderen Ländern? Wie spielen die Kinder dort und wo arbeiten ihre
Eltern? Essen Kaito aus Japan und Ashley aus England auch gerne Kartoffeln oder kochen ihre
Eltern ganz andere Gerichte? In der vorliegenden Projektmappe lernen die Kinder spielerisch
einen Reim in verschiedenen Sprachen kennen machen sich mit den fünf Zwergen auf die Reise
erleben eine bunte Flaggenvielfalt und besingen aller Herren Länder. Sie rappen durch die Welt
begreifen sprichwörtlich unseren Globus oder lassen japanische Blumen blühen. Die fertig
ausgearbeiteten Angebote berücksichtigen dabei die aktuellen Bildungspläne. Einige Spielideen
eignen sich besonders zur Förderung Hochbegabter während andere Angebote speziell für unter
3-Jährige geeignet sind. So werden in den Materialien alle Alters- und Entwicklungsstufen
berücksichtigt. Aus dem Inhalt: Wie klingen andere Sprachen? - Quiz für Weltenbummler - Der
Instrumente-Rap - Eine japanische Blume (Origami) - Wo leben die Tiere? - So isst man anderswo
- Unsere Kontinente - Tolle Souvenirs - Ein Zählspiel - Homowo - Ein Erntefest - Triskel - Wir
tanzen Squaredance ...