Reprintausgabe 1886 und 1887 2014 Wire-O Ringbindung A 4.Dieser Landkartenband ergänzt die
zwei Bänden umfassende Generalstabsausgabe vom Deutsch-Dänische Krieg 1864 (Textausgabe).
Herausgegeben vom Großen Generalstabe Abtheilung für Kriegsgeschichte. 68 Seiten und 80
Abbildungen.Inhalt:Übersichtskarte Dänemark 1863 mit Holstein Lauenburg Mecklenburgische
Länder. Übersichtskarte Jütland Übersichtskarte Schleswig Übersichtskarte Die Deutsche Nord-
und Ost-See-Küste Übersichtskarte Vertheilung der Sächsischen und Hannoverschen
Bundes-Exekutions-Truppen und der Dänischen Armee Mitte Januar Übersichtskarte Die gesammte
Dan(n)ewerk-Stellung Übersichtskarte Der mittlere Theil der Dannewerke Stellung der Verbündeten
und Dänen am 31. Januar 1864 Stellung der Verbündeten am 1. Februar Abends Plan zum Gefecht bei
Missunde am 2. Februar 1864 Erstürmung des Königsberges am 3. Februar gegen 4 Uhr Nachmittags
Plan zu den Gefechten bei Ober-Solk und Jagel am 3. Februar 1864 Stellung der Verbündeten am 5.
Februar. Abends Rückzug der Dänen von den Dannewerken in der Nacht vom 5. zum 6. Februar 1864.
Lage gegen 4 Uhr Morgens Plan zum Gefecht bei Översee am 6. Februar 1864 Stellung der
Verbündeten und Dänen am 6. Februar Abends Übersichtskarte Düppel und Sonderburg mit den
Dänischen Befestigungen und Preussischen Belagerungsarbeiten Stellung der Verbündeten und Dänen
am 7. Februar Abends Stellung des I. Korps am 12. und 24. Februar 1864. Vorposten der Dänen am
12. und 24. Februar 1864 Erkundungsgefecht vor Düppeln am 22. Februar 1864 Stellung des II. und
III. Korps vom 14. bis 16. Februar sowie am 17. und der Dänen am 15. Februar. Plan zu dem
Gefecht bei Veile am 8. März 1864 Plan zum Gefecht von Rackebüll - Düppel am 17. März 1864
Seegefecht bei Jasmund am 17. März 1864 Gefecht bei Düppel am 28. März. Lage um 5 Uhr Morgens
Vertheilung der Preussischen Einschliessungs-Truppen vor Düppeln am 29. März Aufstellung der
Preussischen und Dänischen Streitkräfte bei Düppeln am 18. April 10 Uhr Morgens Plan zum
Angriff auf die Düppel-Stellung am 18. April 1864. Der Sturm auf die Düppeler Schanze am 18.
April 1864 Vorgehen der Strumkollonne. 10 Uhr Vormittags. Der Sturm auf die Düppeler Schanze am
18. April 1864 Erstürmung der zurückgezogenen Linie Eingreifen der beiden Reserven. 10 Uhr 10
Min. bis 10 Uhr 50 Min. Vorm. Der Sturm auf die Düppeler Schanze am 18. April 1864. Einnahme
der Schanzen des rechten Flügels und Vordringen gegen den Brückenkopf. 11 Uhr 15 Min. Vorm. bis
1 Uhr 30 Min. Nachm. Seegefecht bei Helgoland am 9. Mai 1864 Bewachung des nördlich der
Augustunburger Föhrde gelegenen Theils von Alsen und Verteilung der Dänischen Schiffe am 29.
Juni 1864 Plan zum Uebergang nach Alsen I. am 29. Juni 1864 Plan zum Uebergang nach Alsen II.
am 29. Juni 1864 Plan zum Uebergang nach Alsen III. am 29. Juni 1864 Zum Uebergang nach Alsen.
Lage um 3.30 Uhr Morgens. 29. Juni 1864 Uebergang nach Alsen. Lage um 4.30 Uhr Morgens. 29.
Juni 1864 Übersichtskarte Nordfriesische InselnEinnahme der Nordfriesischen Insel in den Tagen
vom 13.-20. Juli 1864 Dänemark nach dem Krieg im Jahr 1865