Eva-Maria Batschkos "Einführung in die Rhythmischen Einreibungen" bildet konzeptionell die
Grundlage auch für ein tieferes Erfassen der Rhythmischen Massage. Die einzelnen
Arbeitsschritte werden detailliert beschrieben um die jeweilige Technik nachvollziehbar und
durchsichtig zu machen. Zahlreiche zweifarbige Illustrationen die Charakterisierung der Griffe
sowie die Verlaufsbeschreibungen führen zu einem nachhaltigen Verständnis dieser besonderen
Behandlungsmethode. Auch diesem Praxisbuch liegen jahrzehntelange Erfahrungen zugrunde welche
die beiden Autorinnen in reichem Maß sammeln konnten. Durch Lehre und Praxis gleichermaßen
gestützt ist erneut ein Werk entstanden das wie schon die "Einführung in die Rhythmischen
Einreibungen" von Eva-Maria Batschko weite Verbreitung und Anwendung besonders im
ganzheitlichen Pflegebereich findet.