Aktuell und innerhalb der kommenden zwei Dekaden muss in Deutschland in einer Vielzahl von
Betrieben ein Generationswechsel vollzogen werden. Hieraus erwächst eine Fülle an Problemen
die vor während und zum Teil noch nach der Übergabe zum Tragen kommen. Der Autor behandelt die
Einflussfaktoren des demografischen Wandels auf das Handwerk und hierbei insbesondere auf die
Betriebsnachfolge. Er gibt einen Überblick über die aktuelle Situation und mögliche zukünftige
Entwicklungen in diesem Bereich. Ferner wird von ihm geprüft ob staatliche und private
Fördermaßnahmen bezüglich dieser Problematik ausreichend sind und in welchen Bereichen noch
Verbesserungspotential zu finden ist.