GIACOMO CASANOVA - der große Dandy des Ancien Régime Frauenheld Soldat der Republik Venedig
Kardinalsekretär in Rom Lotterieeinnehmer des französischen Königs Geheimagent der
venezianischen Inquisition. Er frönte den Sinnenfreuden wie kaum ein anderer: er liebte die
Frauen das Essen und die Reisen. Phantasievoll schlug sich dieser Bonvivant in den
verschiedenen Berufen durch seine Abenteuer führten ihn von Italien bis England von Spanien
über Frankreich und Deutschland bis nach Russland - ein weltmännischer Libertin der sich bei
Hofe ebenso zu Hause fühlte wie im philosophischen Gespräch mit Voltaire Rousseau und
Winckelmann. Im Alter (Casanova wurde 1725 in Venedig geboren und starb 1798) sah er sich
einsam und ohne Kredit und verfasste im böhmischen Dux jene Lebenserinnerungen die in ihrer
schonungslosen Offenheit in der europäischen Literatur bis heute ihresgleichen suchen. Hier
berichtet Casanova über seine venezianischen Abenteuer in den Jahren zwischen 1754 und 1756
über die Verbindung zur schönen Signorina C.C. der einzigen Frau um deren Hand er jemals
formell anhält über die Liebesorgien mit der Nonne M.M. und über seine Verhaftung durch die
Staatsinquisition über den Aufenthalt in den Bleikammern von Venedig und über seine
abenteuerliche Flucht aus diesem berüchtigten Kerker.