Erwin Heerich (1922-2004) steht für eine Kunst die Präzision und mathematisch-nüchterne
Klarheit mit Offenheit undspielerischer Freiheit verbindet. Skulpturen und Reliefs von Heerich
sind in NRW an vielen Orten im öffentlichen Raumzu sehen. Seine Architekturen die auf der
südlich von Neuss gelegenen Insel Hombroich harmonisch in die Landschafteingebettet sind
ziehen jedes Jahr viele Besucher:innen an. Nach dem Studium an der Kunstakademie
Düsseldorfentwickelte Heerich konsequent eigene künstlerischen Vorstellungen. Bekannt wurde er
Anfang der 1960er Jahre vor allem mit klein- und mittelformatigen Plastiken aus Karton. Seither
wird sein Werk innerhalb der konkreten und minimalistischen Kunst nach 1945 als herausragende
und zugleich einzigartige künstlerische Position gewürdigt. Aus Anlass des 100. Geburtstags von
Erwin Heerich veröffentlicht das Museum Schloss Moyland eine umfangreiche Publikation des
Künstlers.