Unverzichtbares Handbuch für Uhrenbastler Uhrensammler und UhrenliebhaberDas Standardwerk über
TaschenuhrenFundgrube des Wissens für Uhrmacher und UhrenbegeisterteErklärt ausführlich
umassend und leicht verständlich die Bauteile von Taschenuhren und deren FunktionDieses
kompakte Buch legt das Grundprinzip einer einfachen aber mechanisch vollkommenen Uhr am
Beispiel einer IWC-Taschenuhr moderner Konstruktion dar. Obwohl es sich um eine Taschenuhr
handelt kann dieses Prinzip auf alle Uhren mit einem Unruh-Schwingsystem also auch auf
Armbanduhren übertragen werden. Durch die klare leicht verständliche und gut illustrierte
aber auch systematische Darstellung wird es dem Leser möglich vom Moment des Aufziehens der
Triebfeder der Uhr bis zur Zeitanzeige über Zeiger und Zifferblatt die Mechanik der Uhr
nachzuvollziehen. Dabei gehrt es teilweise auch etwas in die tiefe der Materie aber auch diese
wird anschaulich dargestellt. Ein ideales Uhrenbuch nicht nur für Einsteiger.In der Reihe der
Standardwerke der Uhrmacherlehre und Uhrenreparatur außerdem erhätlich:Grundriß vom Aufbau
einer UhrLehrbuch für das Uhrmacherhandwerk Band ILehrbuch für das Uhrmacherhandwerk Band IIDie
Uhr und ihre FunktionenDer Uhrmacher am WerktischLeitfaden für die UhrmacherlehreDe Großuhr