Damals noch unter der Bezeichnung "901" wurde im September 1963 auf der IAA in Frankfurt
erstmals der Prototyp des neuen Porsche 911 gezeigt. Diese drei Zahlen sollten später zu einem
Synonym für einen der faszinierendsten Sportwagen werden die jemals gebaut wurden. Der Porsche
911 ist heute längst zu einer Automobil-Ikone geworden und besonders die Exemplare der Baujahre
bis 1988 genießen bei Old- und Youngtimer-Freunden den Status als Kultklassiker. Selbst rund 47
Jahre nachdem die ersten Fahrzeuge von den Produktionsbändern rollten ist der Geist dieser
frühen Modelle in den neuen Generationen noch zu spüren - das ist der Grund warum der 911
heute so verehrt wird. Wie gewohnt präsentiert sich auch der neueste Band dieser Reihe als
kompakter Ratgeber und unverzichtbares Hilfsmittel bei Planung und Kauf eines 911.
Porsche-Experte Peter Morgan zeigt detailliert Modelljahr für Modelljahr die gesamte Spannweite
der Entwicklung auf die diese Modellreihe bis 1989 durchlief. Er gibt praktische Tipps zur
sicheren Unterscheidung der verschiedenen Versionen und zeigt kritische Bereiche am Fahrzeug
die ein Interessent bei einem zum Verkauf stehenden 911-Exemplar genauer unter die Lupe nehmen
sollte um nicht später eine böse Überraschung zu erleben. Außerdem ergänzt ein ausführlicher
Teil mit technischen Daten und Produktionszahlen diesen wertvollen Begleiter. Dieser
Kaufratgeber behandelt alle klassischen Porsche 911 der Baujahr 1964 bis 1989 inklusive dem
legendären Turbo.