Es macht den Wert und das Glück des Lebens aus in etwas Größerem aufzugehen als man selbst
ist. Das war ein Leitgedanke des französischen Naturforschers und Theologen Pierre Teilhard de
Chardin (1881 bis 1955). Als Geologe und Paläontologe von Weltruf suchte er in allen Zonen der
Erde nach der Herkunft des Menschen. Daraus leitete er eine kühne umfassende Schau der
künftigen Entwicklung der Menschheit ab.Teilhards spirituelle Entwicklungstheorie vermag ganz
unterschiedlichen Anliegen zu dienen:- als neue Perspektive für sinnsuchende Menschen - als
Gegenpol zum wachsenden Konkurrenzdenken unserer Zeit - als Erklärung mancher beunruhigender
gesellschaftlicher Erscheinungen - als Brücke zwischen evolutionsbiologischem Denken und
religiösem Schöpfungsglauben - als Vorbereitung für kommende Aufgaben auf dem Planeten Terra.
Die zentrale und immer aktueller werdende Botschaft Teilhards lautet: Wenn die Menschheit
überleben will muss sie zu einer ganzheitlichen Gemeinschaft zusammenwachsen. Mit dem
vorliegenden Buch erscheint erstmals ein wichtiger Teil des Werks von Pierre Teilhard de
Chardin in allgemein verständlicher Sprache.